iPhone Xr Display tauschen Reparatur Anleitung

Anleitung für den Tausch des Displays beim iPhone X

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Einleitung

Die folgende Bild-Text-Anleitung zeigt Dir Schritt für Schritt, wie Du den Bildschirm des iPhone Xr austauschen kannst. Probier es aus – es geht ganz einfach!

Bitte beachte: Nach dem Display-Wechsel ist dein iPhone nicht mehr wasserdicht und du verlierst alle Garantieansprüche gegenüber dem Hersteller!

Schritt 1: Pentalobe-Schrauben lösen

Schalte Dein iPhone aus, bevor Du mit der Reparatur beginnst!

Entferne die beiden 6,7 mm langen Pentalobe-Schrauben an der Unterkante des iPhone Xr. Wenn Du das iPhone geöffnet hast, können die Dich- tungen nicht mehr wasserdicht sein. Am besten baust Du direkt neue Dichtungen ein. Möchtest Du das nicht, soll- test Du bei Nässe gut auf Dein iPhone aufpassen.

Schritt 2: Display lösen

Setze den Saugheber (Teil des Fixxoo-Werkzeugsets) nahe der unteren Kante des iPhones auf. Ist das Display stark gesplittert? Du kannst entweder den Saugheber mit Klebeband ankleben oder aus dem Klebeband (statt des Saughebers) einen Griff formen und diesen auf das Display kleben. Notlösung wäre, den Saugheber mit einem starken Alleskleber auf das zersplitterte Glas zu kleben.

Schritt 3: Unterkante und Seiten lösen

Schiebe das Hebewerkzeug nicht zu tief in das iPhone Xr hinein, da Du sonst unter Umständen Bauteile im Inneren beschädigst. Schiebe es von der unteren linken Ecke aus in die linke Rahmenseite nach oben (bis auf Höhe des Stummschalters), um den Kleber, der Display und Rahmen verbindet, zu durchtrennen.

Wiederhole den Schritt wieder von der Unterkante aus, und gehe dieses Mal an der rechten Rahmenseite entlang.

Schritt 4: Oberkante des Displays lösen

Nun ist das Display noch an der Oberkante mit dem Rahmen verbunden. Die Befestigung besteht sowohl aus Kleber, als auch Clips. Schiebe das Hebewerkzeug um die rechte obere Ecke. Bewege das Display leicht in Richtung Unterkante. Wackele dabei leicht mit dem Display.

Hier mußt Du Geduld besitzen, um die Clips nicht zu beschädigen. Ausserdem solltest Du das Hebewerkzeug nur wenige Millimeter ins Gehäuse einführen, da du sonst die Sensoren am oberen Ende des Displays beschädigen könntest.

Schritt 5: Saugheber entfernen

Entferne jetzt den Saugheber, indem Du an der kleinen Noppe ziehst. Nun kannst Du ihn vom alten iPhone Xr Display entfernen.

Schritt 6: iPhone Xr öffnen

Das Display ist an der rechten Seite des iPhone mit Flachbandkabeln mit dem Logic Board verbunden. Du kannst es von der linken Kante wie ein Buch öffnen. Lehne das Display an einem Gegenstand an, damit es senkrecht stehen bleibt.

Schritt 7: Halterung des Akkusteckers entfernen

Entferne die drei Schrauben, die die Halterung des Akkusteckers am Logic Board befestigen, mit Deinem Triwing-Schraubendreher. Entferne anschliessend die Halterung.

Tipp: Nutze die magnetische Fixxoo-Schraubenkarte, um alle Schrauben zu sortieren. Dann findest Du beim Wiedereinbau alles leicht wieder und vermeidest Fehler.

Schritt 7 a): Akkustecker entfernen

Führe die Spitze Deines Spudgers unter den Akkustecker und drücke ihn aus seinem Anschluss. Biege den Akkustecker vom Logic Board weg, um eine Berührung während der Reparatur zu vermeiden.

Schritt 8: Halterung des Displaysteckers entfernen

Entferne die beiden Schrauben, die die Halterung des Displaysteckers und des Touchscreen-Kabels am Logic Board befestigen, mit Deinem Triwing-Schraubendreher. Entferne anschliessend die Halterung.

Schritt 9 a): Touchscreen-Kabel entfernen

Führe die Spitze Deines Spudgers unter das Touchscreen-Kabel und drücke den Stecker aus seinem Anschluss.

Tipp: Beim Wiedereinbau musst Du den Stecker sorgfältig ausrichten und erst auf einer Seite herunterdrücken, bis er im Anschluss einrastet. Erst dann kannst Du auf der an- deren Seite des Steckers drücken, um ihn auch dort ein- zurasten. Achte darauf, nicht in der Mitte zu drücken und den Stecker sorgfältig auszurichten, denn sonst könnten sich die Kontaktstifte verbiegen.

Schritt 9 b): Displaystecker entfernen

Jetzt kannst Du das Displaykabel, dessen Halterung eben entfernt wurde, entfernen.

Schritt 10: Halterung des Logic Board Stecker lösen

Die Halterung des Logic Board Steckers ist mit fünf Schrauben am Backcover des iPhones befestigt.

» Drei 1,2 mm Triwing-Schrauben
» Eine 1,5 mm Kreuzschlitzschraube
» Eine 1,3 mm Kreuzschlitzschraube

Entferne die Schrauben und anschliessend die Halterung. Achte darauf, die kleinere Halterung, die mit den beiden Kreuzschlitzschrauben befestigt war, nicht zu verlieren.

Schritt 10 a): Logic Board Stecker lösen

Nun liegt der Stecker der Frontsensoren frei. Entferne diesen Stecker mit der Spitze Deines Spudgers.

Nun sind alle Verbindungen des Displays gelöst und Du kannst das Display entfernen.

Arbeiten am Display:

Schritt 11: Lautsprecher-Einheit entfernen

Die Lautsprecher-Einheit ist mit vier Schrauben am Backcover des iPhones befestigt:

» Eine 1,2 mm Triwing-Schraube
» Zwei 1,6 mm Kreuzschlitzschrauben » Eine 2,3 mm Kreuzschlitzschraube

Entferne die Schrauben.

Schritt 11 a): Lautsprecher-Einheit lösen

Benutze eine Pinzette, um die Lautsprecher-Einheit weg von der Display-Oberkante umzuklappen.

Arbeite hier sehr vorsichtig, um das Flachbandkabel nicht zu beschädigen, das mit der Lautsprecher-Einheit verbunden ist.

Erwärme die obere iPhone-Kante mit einem Fön, um den Kleber aufzuweichen. Eine Minute sollte genügen. Benütze das hintere Ende des Spudgers und schiebe ihn vorsichtig unterhalb des Mikrofons unter das
Flachbandkabel. Durch eine Drehung kannst Du nun das Mikrofon ab-
lösen.

Achtung: Das Flachbandkabel darf dabei nicht gespannt werden, um es nicht zu beschädigen.

Das Mikrofon sollte nun aus der Aussparung im Frontpanel herausgelöst werden können. Benutze den Fön, falls der Kleber das Mikrofon immer noch festhält.

Schritt 12: Sensormodul entfernen

Nun wird das Modul mit den Sensoren entfernt. Schie- be das Hebewerkzeug von links nach rechts unter das Flachbandkabel. Das Modul löst sich durch leichtes Wackeln und Anheben des Hebewerkzeugs. Du kannst den Lautsprecher anheben, damit er beim Entfernen des Moduls nicht stört – Du darfst aber nicht am Flachbandkabel ziehen.

Schritt 12 a): Sensormodul entfernen

Nun kannst Du die Klammer mit einer Pinzette vom Umgebungslichtsensor weg nach oben schieben.

Schritt 12 b): Sensormodul entfernen

Benutze die Pinzette, um den Umgebungslichtsensor herauszuheben. Wackele dabei leicht mit der Pinzette. Sollte sich der Sensor nicht herausheben lassen, ist der Kleber wieder gehärtet. Weiche ihn mit einem Fön auf.

Schritt 13: Verteilerstreifen am Umgebungslichtsensor

Prüfe nun, ob sich der schwarze Verteilerstreifen vom Umgebungslichtsensor gelöst hat. Falls ja, benutze den Fön, um Kleberreste aufzuweichen und entferne ihn mit einer dünnen Klinge.

Schritt 14: Entfernen der Baugruppe

Nun kannst Du die Baugruppe aus Baugruppe aus Ohrhörer-Lautsprecher und Frontsensor-Einheit wieder entfernen.

Damit sind alle Elemente ausgebaut!

Schritt 15: Neues iPhone Xr-Display einbauen

Jetzt kannst Du Dein neues iPhone Xr-Display nehmen. Beim Wiedereinbau des Fixxoo-Displays führst Du alle Handlungsschritte der Anleitung von hinten nach vorne durch.

Hier passendes Ersatzdisplay und Set für die Display-Reparatur für iPhone Xr kaufen

  • iPhone Xr Display Reparaturset

    iPhone Xr Display Reparaturset

    Sale
    89,95 
    inkl. 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt
  • iPhone Xr Ersatzdisplay

    iPhone Xr Display ohne Werkzeug

    NeuSale
    79,95 
    inkl. 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt
475 x 200